DE
Nachhaltige Antriebslösung im Formenbau

Nachhaltige Antriebslösung im Formenbau

Kebo, ein führender Hersteller von Spritzgusswerkzeugen für anspruchsvolle Anwendungen in der Medizinalbranche, setzt auf die Präzision und Zuverlässigkeit des GSX60-Elektrozylinders von Parkem. In Kebos Spritzgusswerkzeugen werden alle Gewindekerne synchron und exakt angesteuert, um empfindliche Endprodukte wie Infusionsteile, Transfusionselemente, Injektionssysteme und medizinische Konnektoren materialschonend und präzise aus der Form auszudrehen. Als nachhaltiger Ersatz für Hydraulikzylinder reduziert die elektrische GSX-Serie Betriebs-/Wartungskosten und erhöht die Flexibilität im Einsatz deutlich. Ebenfalls gewährleistet dieser Elektrozylinder höchste Qualität und Sauberkeit für diese hochsensiblen medizinischen Endprodukte.

Platzsparende und verschleissarme Konstruktion

Die GSX-Serie bietet durch die kompakte Bauweise mit integriertem Servomotor eine platzsparende, einfach zu installierende Lösung. Die robuste Planetenrollenspindel sorgt für einen zuverlässigen Betrieb und minimierten Wartungsaufwand. Diese Eigenschaften machen sie nicht nur für die Medizintechnik, sondern auch für zahlreiche andere Applikationen attraktiv, in denen Präzision, Langlebigkeit, Sauberkeit und minimaler Wartungsaufwand entscheidend sind.
 

Unsere Kernkompetenz: Elektrozylinder für anspruchsvolle Anwendungen

  • Mit über 25 Jahren Erfahrung liefert Parkem Elektrozylinder-Lösungen, die auch komplexen Anforderungen im Formenbau gerecht werden. 
  • Präzision und Wiederholgenauigkeit: Exakte Regelung und hohe Wiederholgenauigkeit, selbst bei anspruchsvollen Bewegungsabläufen und Anwendungen.
  • Lange Lebensdauer und geringer Wartungsaufwand: Verschleissarme Planetenrollenspindeln und robuste Konstruktionen, die weniger Wartung erfordern und damit Betriebskosten reduzieren.
  • Energieeffizienz: Elektrozylinder verbrauchen nur bei tatsächlicher Bewegung Energie, wodurch sich die Betriebskosten gegenüber kontinuierlich betriebenen Systemen senken lassen.
  • Kompakte Bauweise: Besonders die invertierte Planetenrollenspindel reduziert die Baugrösse erheblich, was Platz und Installationsaufwand spart.
  • Anpassungsfähigkeit und Flexibilität: Lösungen für Kräfte von 100 N bis 355 kN, vielfältige Montagemöglichkeiten und Unterstützung aller gängigen Encoder-Systeme für verschiedenste Servodrive-Fabrikate.
  • Umfassende Beratung und Applikations-Know-how: Unterstützung von der Dimensionierung bis zur Inbetriebnahme und Schulung, damit jede Lösung perfekt zur Anwendung passt.
     
Video
Kebo - Nachhaltige Antriebslösung im Formenbau

Verwendete Produkte