engineering


Haben Sie Kapazitäts-Engpässe oder möchten Sie Engineering-Arbeiten gezielt auslagern? Wir erledigen für Sie Engineering-Aufgben in den veschiedensten Varianten:

  • einmalige Projekte (z.B. Programmierung, Visualisierung)
  • Teile von Projekten, welche Sie leiten (z.B. Integration Motion in Ihre Steuerung)
  • langjähriger Partner für vielseitiges Engineering in allen Bereichen

 


HYDRAULIK MIT ELEKTROMECHANIK ERSETZEN

Der Ersatz von Hydraulik mit elektromechanischen Antrieben zahlt sich in vielerlei Hinsicht aus. Dabei muss die Elektromechanik gar nicht komplizierter sein als Hydraulik! Zudem eröffnet sie völlig neue Möglichkeiten, was Ihre Wettbewerbsfähigkeit erhöht. Wir beraten Sie umfassend von A bis Z mit einem Konzept, wie sie eine Hydraulik-Applikation mit Elektromechanik lösen können. Dies mit Fokus auf Ihre primären Bedürfnisse, welche beim Ersatz von Hydraulik sehr vielseitig sein können (weg vom Öl, effizienter, flexibler, wartungsarmer etc...)


ETHERCAT ANTRIEBSSYSTEME

Wir planen und entwickeln EtherCAT Antriebssysteme mit Master (Steuerung) und Slaves (Antriebe, Sensoren etc.). Oft macht es Sinn, in einem ersten Schritt den bestehenden Master zu belassen und auf günstigere Slaves umzusteigen. So bleibt das Hirn der Maschine unangetastet und die Slaves können risikolos gewechselt werden. Wir unterstützen Sie bei der Integration unserer Slaves an Ihren bestehenden EtherCAT-Master wie auch die Umsetzung kompletter EtherCAT Antriebssysteme mit Master und Slave.


IEC-PROGRAMMIERUNG

Wir programmieren zuverlässig und effizient. So können Sie die Softwareentwicklung für die Bewegungssteuerung uns als professionellen Partner überlassen. Wir übernehmen Modifizierungen bestehender IEC61131-Systemprogramme mit CoDeSys oder entwickeln neue Software für die Bewegungssteuerung oder Prozesskontrolle, von der Erstellung des Pflichtenheftes bis zur Dokumentation und Abnahme.


SERVOPRESSEN-STEUERUNG

Unsere Servopressen-Steuerung ist das Herzstück der ecoPRESS und flexiPRESS Servopressen. Die verschiedenen Funktionen basieren auf dem IEC-61131 Standard und sind im CoDeSys programmiert. Weitere Informationen zu unseren Servopressen finden Sie hier.


ENTWICKLUNG ELEKTRONISCHER KURVENSCHEIBEN

Dank elektronischer Kurvenscheibe wird die mechanische Kurvenscheibe durch eine flexible, zyklisch arbeitende elektronische Lösung ersetzt. Wir bilden mechanische Kurvenscheiben und Nockenschaltwerke elektronisch nach. Auf der Basis Ihrer Kurvenscheibenzeichnungen entwickeln wir Profile und legen die entsprechende Tabelle für den Einsatz der elektronischen Kurvenscheibe an.