Durch den eisenlosen Aufbau der U-Serie entstehen zwischen Forcer und Magnetjoch keine Anziehungskräfte somit kein Cogging. Das geringe Eigengewicht des Forcers ermöglicht sehr dynamische Applikationen, bei welchen schnelle Beschleunigungen und hohe Taktzeiten bei höchster Positioniergenauigkeit im Vordergrund stehen. Diese eisenlosen Linearmotoren eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen wie:
- Halbleiterindustrie
- Flachbildschirm-Herstellung
- Inspektionsachsen
- Ultrapräzisionsachsen
- Medizin-/Life Science-Branche, Laborautomation
- Optische Industrie

UC / max. 60VDC / 10 - 20 N cont / 36 - 72 N peak
- Tecnotions kleinste eisenlose Linearmotoren
- Kompakt und sehr leicht (wenige Gramm)
- Dank des geringen Gewichts bestens geeignet für den vertikalen Einsatz
UF / max. 60VDC / 19.5 - 39 N cont / 42.5 - 85 N peak
- Hält dauerhaften Belastungen mit hoher Leistungsabgabe stand
- Nur marginal grössere Oberfläche als UC-Serie
- Ideal für Anwendungen mit kurzen Arbeitszyklen wie Pick & Place-Systeme
UM / max. 3x230VAC / 29 - 116 N cont / 100 - 400 N peak
- Für Anwendungen im mittleren Leistungsbereich
- Extrem hohe Geschwindigkeiten
- Aussergewöhnliche thermische Charakteristik
- Ideal für Anwendungen, in denen hochpräzise Messungen gefragt sind
UL / max. 3x230VAC / 70 - 350 N cont / 240 -1200 N peak
- High-End-Motor in verschiedenen Konfigurationen
- Hohen Geschwindigkeit und Positioniergenauigkeit
- Ideal für Halbleiterindustrie
UXA / max. 3x230VAC / 120 - 720 N cont / 615 - 3690 N peak
- Wirtschaftlich interessante Alternative zur UXX-Serie
- Geringerer Leistungsbereich und schmaleres Baumass als UXX-Serie
UXX / max. 3x230VAC / 141 - 846 N cont / 700 - 4200 N peak
- Tecnotions stärkster eisenlose Linearmotor
- Ideal für Schwerlastanwendungen, die höchste Präzision und maximale Kraftübertragung erfordern
Funktionsprinzip Linearmotor
Vergleich Linearmotor-Riemenantrieb
Tecnotion Auslegungstool