Blog
Dieser Blog enthält nützliche Tipps sowie gesammelte Erfahrungen zu den Produkten und Lösungen von Parkem. Sie können einen Eintrag mit Ihrem eigenen Kommentar ergänzen (wird vor Veröffentlichung durch unser Team freigeschaltet).
Vermissen Sie ein Thema? Dann nehmen Sie bitte mit uns Aktivieren Sie Javascript um diese geschützte E-Mail Adresse zu sehen. auf!
Sie finden auch viele Informationen auf unserem YouTube Channel!
Hydraulikersatz / Elektrozylinder
DIE VORTEILE VON ELEKTROMECHANIK GEGENÜBER HYDRAULIK
- Dieses Video zeigt kurz und bündig die Vorteile von Elektromechanik gegenüber Hydraulik
AUFBAU EINES GSX40 ELEKTROZYLINDERS
- Dieses Video zeigt anschaulich, wie der GSX40 Elektrozylinder aufgebaut ist
NACHSCHMIERUNG GSM/GSX ELEKTROZYLINDER
- Dieses Video zeigt anschaulich anhand eines Beispiels den Nachschmiervorgang eines GSM-/GSX Elektrozylinders
- Bitte beachten Sie, dass es sich um ein Beispiel handelt. Detaillierte Infos sind im jeweiligen Produktmanual vorhanden.
Servopressen
EASYPRESS INTERFACE-MAPPING
- Bestandteil des easyPRESS Basispakets ist die Anbindung der comPRESS Steuerung an eine übergeordnete Steuerung
- Wir übernehmen also das komplette Interface-Mapping nach Kundenvorgabe
- Vorteil: die comPRESS Steuerung lässt sich einfach in eine übergeordnete Steuerung integrieren
- Im PDF sehen Sie ein Beispiel eines Interface-Mappings
motioncontrol
L7NH VERDRAHTUNG STO KABEL APCS-STOxxA
- Der L7NH Servodrive verfügt über die Safety-Funktion STO Safe Torque Off
- Hier finden Sie ein Merkblatt, wie das STO-Kabel korrekt verdrahtet wird
- Achtung: es gelten immer in erster Linie die Hinweise im Produkthandbuch!
XENUS/ACCELNET DIREKT AB PC STEUERN (ASCII KOMMANDOS)
- Ansteuerung von XENUS und ACCELNET Servodrive direkt durch PC mit ASCII Kommandos
- Verwendung eigener Software wie LabView, Visual Studio, Hyperterminal etc.
- Dieser Blog zeigt die Vorgehensweise über die RS232 Schnittstelle
MIT L7NH SERVODRIVE NACH CiA402:PP POSITIONIEREN
- Der L7NH ist ein kostengünstiger und kompakter EtherCAT-Servodrive
- Wird nicht über PLCopen oder MC-Bausteine (Softmotion) positioniert, kann über CiA402:PP positioniert werden
- Dieses Merkblatt zeigt anhand eines Beispieles die minimalen Einstellungen für diesen Profile Position Mode
ETHERCAT SLAVE IN 5 MINUTEN IN TWINCAT INTEGRIERT
- Dieses Video zeigt, wie innerhalb von 5 Minuten ein EtherCAT Slave in Twincat integriert wird
- 1. Slave Achse generieren
- 2. Auflösung und Grenzwerte einstellen
- 3. JOG Handbetrieb zum Testen
L7NHA EINSPEISUNG EINPHASIG 230VAC
- Bitte beachten Sie die korrekte Einspeisung beim Servodrive L7NHA für 1-phasig 200/230VAC
- Es ist nicht zu verwechseln mit dem europäischen 400VAC, wo drei Phasen angeschlossen werden!
- An alle L7NHA 200VAC Modelle werden nur eine Phase und der Neutralleiter angeschlossen!
- Siehe PDF Merkblatt mit weiteren Details.
L7NH / L7P MIT NIEDERSPANNUNG EINSPEISEN
- Der Servodrive L7NH und L7P kann alternativ auch mit Niederspannung betrieben werden
- Lesen Sie hier, welche Einstellungen notwendig sind und wie angeschlossen werden muss
MIT L7P SERVODRIVE 2 POSITIONEN ANSTEUERN
- Der L7P ist ein kostengünstiger und kompakter Positionier-Servodrive
- Speicherbare Positionier-Sequenzen sind über digitale E/A abrufbar
- Dieses Merkblatt zeigt die minimale E/A Belegung für die Ansteuerung von 2 Positionen.
ONLINE-TRAINING L7NH ETHERCAT-SERVODRIVE
- Online-Training in Englisch
- Schritt für Schritt via Youtube-Video
- Für EtherCAT Slave-Servodrive L7NH von LSIS
- Das Online-Training ist in mehrere Themen/Videos aufgeteilt
ONLINE-TRAINING L7P POSITIONIER-SERVODRIVE
- Online-Training in Englisch
- Schritt für Schritt via Youtube-Video
- Für L7P Positionier-Servodrive von LSIS
- Das Online-Training ist in mehrere Themen/Videos aufgeteilt