DE
Innovative und hochpräzise Bogenausrichtung

Innovative und hochpräzise Bogenausrichtung

Die Firma Gietz AG aus Gossau integriert das innovative SMART Register in ihre modernste Heissfolien-Prägemaschine, die FSA 1060 Foil Commander. Dieses SMART Register sorgt für eine exakte Ausrichtung des Bogens vor dem Heissprägevorgang. Dabei wird eine Prägefolie unter Hitze und Druck präzise auf das Substrat übertragen und gewährleistet so eine makellose Veredelung. Das patentierte Gietz SMART Register kompensiert ungenaue Bogenschnitt- und Einlauffehler sowie Bogenverzerrungen, indem es den Bogen anhand von Druckmarken oder der Bogenkante exakt registriert.

In einem SMART Register sind drei elektrisch synchronisierte CTL-Linearmotorachsen von Parkem als spezielle H-Gantry-Konstruktion integriert. Diese Bauweise ermöglicht eine exakte Bewegung entlang der X- und Y-Richtung und sorgt für höchste Stabilität sowie gleichmässige Kraftverteilung.

Im direkten Vergleich zu Riemen- oder Spindelachsen sorgt die CTL-Linearmotorachse für sehr kompakte Abmessungen und somit für eine höhere Leistungsdichte. Basierend auf den Zyklusangaben und Belastungen ermittelte und simulierte Parkem die Leistungsanforderungen an Servoantrieb und Linearmotor für eine korrekte Produktdefinition. Auch die Lebensdauer der integrierten Kugelumlaufführungen wurde überprüft.

Das Resultat: Die CTL-Linearmotorachse erreicht bei geringerer Baugrösse mehr Kraft und eine höhere Geschwindigkeit als die ersetzte Lösung. Die grosse Herausforderung war aber dennoch der Einbauraum! Dank der Flexibilität vom Hersteller Unimotion konnte die CTL-Linearmotorachse konstruktiv angepasst werden. Abgeänderte Endkappen mit Puffer und ein verkürzter Läufer reduzierten die Gesamtlänge der Achse auf das geforderte Mass. Hinzu kamen noch Zentrierbohrungen im Achsprofil für einen schnellen und passgenauen Einbau in die Maschine.

Ein weiterer Vorteil ist die verbesserte Kapselung und Sensorik. Während das vorherige Konzept mit optischem Linearencoder arbeitete und teilweise offen war, setzt das neue Antriebssystem von Parkem auf einen unempfindlichen magnetischen Linearencoder. Zudem ist die CTL-Linearmotorachse mit einem Stahlband gegen Staub und Schmutz komplett abgedichtet. Dadurch werden Störungen durch Verschmutzung eliminiert und die Zuverlässigkeit der Maschine deutlich erhöht. Ein im Linearmotor integrierter Temperatursensor ermöglicht zudem eine kontinuierliche thermische Überwachung und trägt so ebenfalls zu einer höheren Prozesssicherheit bei.

Neben der technischen Überlegenheit punktet Parkems Antriebslösung auch wirtschaftlich. Die CTL-Linearmotorachse ist kostengünstiger als die Vorgänger-Lösung und erhöht die Produktivität dank geringerer Störanfälligkeit.
Mehr zur Gietz FSA 1060 und dem SMART Register: Gietz FSA 1060

Video
Gietz - Innovative und hochpräzise Bogenausrichtung

Verwendete Produkte